
Nergiz
Ich habe großes Glück, dass ich nach 18 Jahren Leben in Istanbul, Puduhepa kennenlernen durfte, zwei Wochen nach meiner zweiten Migration nach Deutschland. Obwohl ich deutsche Staatsbürgerin bin und die Sprache beherrsche, war diese zweite Migration ziemlich schwierig.
Ohne die wunderbaren Frauen von Puduhepa wäre dieses erste Jahr niemals so einfach verlaufen. Es ist eine großartige Gemeinschaft von Frauen, die einen während des Integrationsprozesses in allen Angelegenheiten beraten und ihr Wissen teilen, um anderen das Leben zu erleichtern.
Wenn zu den Herausforderungen, die die Identität als Frau mit sich bringt, auch noch die Migration hinzukommt, ist nicht nur eine rechtliche Beratung erforderlich.
Emotionale Solidarität, Verständnis und das Gefühl, nicht allein zu sein, sind in diesem Prozess von unschätzbarem Wert.
Puduhepa mit ihren großartigen Gründerinnen hat es geschafft, all diese wunderbaren Frauen zusammenzubringen. Der Verein hat dazu beigetragen, dass wir uns zum Glück gefunden haben. Ohne Puduhepa wäre Berlin für mich nicht so schnell zu einer Stadt geworden, in der ich mich so sehr zu Hause fühle.
Jeyan
Als ich nach Berlin kam, war es für mich eine völlig neue Welt, die darauf wartete, entdeckt zu werden. Auf der einen Seite hatte ich den Wunsch, die Grundlagen für ein gutes Leben zu legen. Ich habe alles, was ich sah, hörte und berührte, in meinem Gedächtnis festgehalten. Auf der anderen Seite gab es die Unsicherheit, das erste Mal außerhalb der Türkei auf sich gestellt zu sein. So habe ich mich gefühlt, als ich PUDUHEPA kennenlernte.
Bei meinem ersten Treffen hat mich meine Mitbewohnerin mitgenommen. Es hat mich sehr glücklich gemacht, ein Stück Türkei zu finden, welches für mich zu einem eigenen Stück Heimat wurde. In Berlin habe ich gemerkt, wie beklemmt ich mich auf der Straße gefühlt habe und wie ich die Zähne zusammengebissen habe. Erst bei Puduhepa habe ich mich in einer vertrauten Umgebung entspannen können.
In der gleichen Zeit, indem ich alles hinterfragte, jeder meiner Schritte sicherer wurde, und ich hart an mir arbeitete, wuchs PUDUHEPA. Der Verein wurde ein Ort, an dem ich alle Fragen zu meinem neuen Leben in Deutschland stellen konnte und jemanden finden konnte, mit dem ich sprechen konnte, wenn ich mich allein fühlte. PUDUHEPA half mir, zu entscheiden, welche Art von Person ich sein wollte, und schuf eine Umgebung, in der ich praktische Erfahrungen sammeln konnte. Dank dieses Vereins gehe ich nun mit einem Lächeln durch die Straßen, das ich den großartigen Menschen verdanke, die ich hier kennengelernt habe. Ich fühle mich sehr glücklich, hier zu sein.


Gülşah
Auch wenn ich in Deutschland aufgewachsen und ausgebildet wurde, war es für mich alles andere als einfach, nach 16 Jahren Leben und Arbeiten in Istanbul wieder nach Berlin zurückzukehren. Das gilt selbst dann, wenn meine Eltern, Geschwister und Neffen bereits in dieser Stadt lebten.
Ich fühlte mich wie ein Fremder in der Gesellschaft, aus der ich einst herausgekommen und in die Türkei ausgewandert war.
Nach einer Zeit voller Trauer und Tränen kreuzten sich meine Wege mit Puduhepa.
Die große Familie von Puduhepa hat mich in ihre Gemeinschaft aufgenommen. Puduhepa ist auf der Grundlage der gegenseitigen Unterstützung von Frauen mit ähnlichen Gedanken, Gefühle und Schwierigkeiten aufgebaut. Der Verein wurde für mich ein Zuhause während des Integrationsprozesses.
Neben Informationen über die Abläufe, Rechte und Verantwortlichkeiten in Deutschland ist emotionale Solidarität ein äußerst wichtiger Faktor.
Der geteilte und gesammelte Erfahrungsschatz als Teil von Puduhepa macht es für mich im Leben einfacher, um am Ende meines Weges einer Migration anzukommen.
Puduhepa ist eine Gemeinschaft großartiger Frauen, die die Kraft und Energie der Frau zum Ausdruck bringt.
Belma
Ich erinnere mich daran wie überrascht ich war, als ich 2017 das erste Mal nach Berlin kam. Unsere spontane Entscheidung als Familie zu kommen, das Nichtwissen darüber, was wir tun sollten, wo wir anfangen sollten…
Für mich, für uns, für die meisten Neuankömmlinge war es eine Zeit, in der Fähigkeiten und Erfahrungen auf Null zurückgesetzt wurden, eine Zeit, in der wir wie ein Fisch auf dem Trockenen lagen und von vorne anfangen mussten. Meine 20-jährige Erfahrung im Kampf für Rechte in der Zivilgesellschaft hat mich schnell veranlasst, organisiert zu handeln und mich mit Gleichgesinnten zu solidarisieren. Zum Glück habe ich das getan! Auf dem Weg mit diesen großartigen Frauen haben wir mehr Frauen erreicht, als ich je gedacht hätte.
Wir sind schneller und erfolgreicher vorangekommen als ich erwartet hatte. Es hat mich motiviert, den Neuankömmlingen zu helfen – gleichzeitig hat mir PUDUHEPA einen Halt für das Leben gegeben, das ich neu aufbauen musste. Eine außergewöhnliche Gemeinschaft von Frauen, mit denen ich die gleiche Sprache sprechen kann, und die ich immer an meiner Seite spüre.
Schön, dass es euch gibt!


Tuğba
Puduhepa, bilinçli ve duygulu bir kadın örgütlenmesidir. Bu biraz da benim hikayem aslında.
Bir kadın başka bir ülkede başka bir şehirde onun gibi hisseden diğer kadınları kaç günde bulabilir? 1 ay ya da en kısa 15 günde? Ben 4 günde buldum. Berlin’e yerleşmemizin dördüncü gününde İstanbul’dan Ankara’dan hatta Isparta’dan tanığım, orda tanıştığımda sanki çok uzun zamandır kol kola dolaştığım kadınları buldum. Aynı kaybetmişlikleri, aynı hezeyanları yaşayan ve öfkesi olan kadınlar… Kaybedilen değerleri, statüleri, rolleri omuzlarında getirmiş eve tıkıştırılmaya çalışan kadınları.
Değil ona ait bir odası, ona ait olan ülkesini yitirmiş kadınları. Öfke bizi biraya getirdi, korku bizi güçlendirdi, bir yerde hem yapa yalnızlığın soluğu hem de sıkışmışlığın bunaltısı.
Zor oldu üstesinden gelmek, üstesinden gelindi mi? Hayır. Düşüp yükselmeler hala var, bağırıp sarhoş olmalar sürecek. Ama biz kendimizi ararken birbirimizi bulduk, adımıza Puduhepa dedik, geri döndük köklerimize, bizi ayrıştıran her şeyden uzağa sadece toprağa döndük, bize liderlik edecek bir yol gösterecek kadını bulduk, adını bilsinler istedik…
Puduhepa hala çok genç, her genç gibi inişlerini yoğun, çıkışlarını savuşturarak yaşıyor, ama güçleniyor, öğreniyor, hala gözlerini tüm yorgunluklara inat kocaman açıyor, varmaya çalışıyor Berlin’e. Puduhepa kadınları, bu sefer oldurmaya değil, olanı tırnaklarıyla almaya çalışıyor. İstiyoruz ki daha çok olalım, duyulup bilinelim.
Esen
Als ich 2017 plötzlich entschieden habe, nach Berlin zu kommen, war es für mich am schlimmsten und schmerzhaftesten, dass mein Zugehörigkeitsgefühl zerstört wurde.
Migration wurde innerhalb einer Woche zu einer Realität in meinem Leben, obwohl der Begriff eine Woche zuvor nicht einmal in meinem Wortschatz existierte hatte. In dieser Stadt beherrschte ich nicht die Sprache, kannte niemanden und empfand alles von Blumen und Insekten bis hin zu Bäumen und sogar Pflastersteine auf der Straße als fremd.
Berlin war nicht der Ort, an dem ich mich zuhause fühlte, sondern an dem ich geboren wurde. Ich habe viel geweint, denn alles war für mich fremd und unvertraut.
Puduhepa half mir, wieder befreit aufzuatmen, reichte mir eine mitfühlende Hand, wischte meine Tränen ab und legte sich wie ein warmer Schal um meine Schultern. Jedes Mal, wenn ich wieder auf Schwierigkeiten stieß, habe ich die atemberaubende Kraft der Solidarität gespürt, die mir wieder Hoffnung gab. Ein farbenfroher, hoffnungsstiftender Regenbogen, dessen Farben die Wege der Frauen erhellt, die einander die Hand reichen und sich gegenseitig den Rücken stärken.
Wenn ich nach fünf Jahren zurückblicke, ist Puduhepa der Ort, der dazu beigetragen hat, mein beschädigtes Zugehörigkeitsgefühl wiederherzustellen und mir Vertrauen und Hoffnung zurückgegeben hat.
Puduhepa hat ein unendlich großes Herz durch die Frauen, die sich gegenseitig beschützen, sich umeinander kümmern und Liebe schenken und dadurch dem Ausdruck „Solidarität“ eine Bedeutung verleihen. Ich bin glücklich, ein Teil von Puduhepa zu sein.
